Taormina ist zweifellos eines der Schmuckstücke Siziliens, das bei einem ersten Besuch der Insel nicht fehlen darf. Die Stadt liegt 200 Meter über dem Meeresspiegel auf dem Monte Tauros, einer herrlichen natürlichen Terrasse.

Geschichte von Taormina
Taormina, die alte Kolonie Tauromerion, wurde 403 v. Chr. von Kolonisten gegründet, die vor den Plünderungen von Naxos flohen. Sie wurde von Syrakus zerstört, von den Römern geehrt und war für eine kurze Zeit die Hauptstadt des byzantinischen Siziliens.
Nach der Eroberung durch die Normannen im Jahr 1078 bis ins 18. Jahrhundert war Taormina ein ruhiges Küstendorf. Ab dem 18. Jahrhundert hielten sich deutsche und englische Schriftsteller wie Bartlett und Goethe auf ihren Inspirationsreisen durch Europa in Taormina auf.
Dennoch dauerte es bis 1866, als die Stadt durch die Eisenbahn mit Messina verbunden wurde, sodas Touristen aus Nordeuropa, darunter auch der deutsche Kaiser Wilhelm II., die Stadt leichter erreichen konnten.

Taormina war der Erholungsort einiger der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts wie Truman Capote, Tennessee Williams, Thomas Mann oder Cocteau und von Künstlern wie Greta Garbo, Cary Grant, Dalí, Orson Welles und Rita Hayworth. Doch Taormina hat ihren Charakter als Ort der Reflexion verloren und ist heute zu einem der touristischen Hauptanziehungspunkte Siziliens geworden.
Dennoch sind die visuellen Eindrücke, die die Stadt bietet, so beeindruckend, dass ein Besuch unumgänglich ist. Besonders hervorzuheben ist das griechische Theater, dessen Bedeutung sich in der späteren Nutzung durch die Römer zeigt.
Doch es ist nicht die einzige Sehenswürdigkeit, denn Taormina wäre ohne die natürlichen Verzierungen, die das Theater umrahmen, nichts. Der Panoramablick auf die Bucht von Naxos und den Ätna im Hintergrund macht das Theater von Taormina zu einer der bekanntesten Postkartenansichten, die wir bei einem Besuch Siziliens mitnehmen können.
Was man in Taormina sehen und tun kann
Beim Spaziergang durch die Straßen von Taormina, die von typischen sizilianischen Erinnerungen geprägt sind, begegnen wir Spuren der Herrschaft der Krone von Aragonien, wie den Details des Corvaja-Palastes oder dem Ciampoli im katalanischen gotischen Stil.
Auch mittelalterlich anmutende, blumengeschmückte Straßen prägen das Bild. Zudem gibt es die Kathedrale von Taormina, Il Duomo di San Nicolo, die Villa Comunale mit ihren Gärten und den Palast der Herzöge von San Stefano, der zu den besten Beispielen normannischer Architektur auf der Insel gehört.
Dekorierte Straßen von Taormina
Wenn man dem Corso Umberto I folgt, erreicht man die Piazza Vittorio Emanuelle II, die auf dem ehemaligen römischen Forum erbaut wurde und heute den Corvaja-Palast (14. Jahrhundert) beherbergt. Dieser war einst der Sitz des ersten Parlaments von Sizilien (1410) und kombiniert einen arabischen Turm aus dem 10. Jahrhundert, der mit Lavastein und weißem Tuffstein verziert ist, sowie Elemente des katalanischen gotischen Stils.
Heute ist der Palast Sitz des Tourismusbüros von Taormina und des Sizilianischen Museums für Kunst und Volkstraditionen, das Puppen, sizilianische Marionetten, traditionelle Trachten, Wagen und eine Vielzahl von Stücken zeigt , rustikale Gemälde, die als Dank für göttliche Eingriffe in “wunderbare” Rettungen aus verschiedenen misslichen Situationen gemacht wurden.
Links vom Palast befindet sich die Kirche Santa Caterina, die im 17. Jahrhundert über den Ruinen des römischen Odeons erbaut wurde. Dieses Mini-Theater hatte 200 Sitzplätze und ist noch immer von innen sichtbar.
Theater von Taormina
Am anderen Ende der Piazza führt uns die Via Teatro Greco zu dem prächtigen Theater, dem meistbesuchten Monument von Taormina.
Das griechische Theater von Taormina ist nach dem Theater von Syrakus der zweitgrößte klassische Theaterbau Siziliens. Es befindet sich auf dem höchsten Punkt von Taormina, unterhalb des Monte Tauro, von dem die Villa ihren Namen hat.
Geschichte des Theaters von Taormina
Das Theater von Taormina wurde im typischen griechischen Stil erbaut und nutzt die kegelartige Geografie des Hügels. Einige der Stufen des Zuschauerbereichs wurden direkt in den Felsen gemeißelt. Von den Rängen aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Bucht von Naxos und den Ätna im Hintergrund.

Obwohl das Theater ursprünglich hellenistischen Ursprungs ist, stammen die heutigen Modifikationen und Erweiterungen, insbesondere der Bühnenbereich, aus der römischen Kaiserzeit. Die Ränge des Theaters, mit einem Durchmesser von 109 m, sind in 9 Keile unterteilt, ähnlich wie im Theater von Syrakus. Die halbrunde Orgel liegt etwas tiefer als die Bühne und hatte seitliche Ausgänge für den Chor. Die Bühne bestand aus zwei Etagen, dekoriert mit Säulen und einem oberen Portikus. Die hinteren Wände enthielten Nischen mit Skulpturen und Marmorsäulen.
Hinter der Bühne sind noch die Kulissen erkennbar, von denen aus die Schauspieler die Bühne betreten konnten. Es ist bekannt, dass das Theater in der späteren römischen Zeit in ein Amphitheater umgewandelt wurde, um Gladiatorenkämpfe zu veranstalten. Die Schutzmauern der Ränge für die Sicherheit der Zuschauer sowie die Angleichung des Höhenunterschieds zwischen der Orgel und der Bühne wurden noch erhalten.

In den 90er Jahren wurde das Theater von Taormina restauriert und heute finden dort Sommerkonzerte klassischer Musik, Festivals und klassische Theateraufführungen statt, die die außergewöhnliche Akustik des Theaters zur Geltung bringen.
Veranstaltungen im griechischen Theater von Taormina
Tickets für das griechische Theater von Taormina kaufen
Öffnungszeiten und Informationen zum griechischen Theater
Das Theater befindet sich in der Via del Teatro Greco 40, Taormina, und ist täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Führungen und Besichtigungen des Theaters von Taormina
Tickets
Was man in Taormina noch sehen kann
In der Nähe befinden sich die Ruinen der Naumachie, ein monumentales Bauwerk mit einer Wand, die von Stützpfeilern gehalten wird. Diese Struktur ermöglichte es, Wasser aus der Bergquelle in einem Reservoir zu speichern, um die Stadt zu versorgen und Felder zu bewässern.
Zurück auf dem Corso erreichen wir die Piazza 9 Aprile, einen Aussichtspunkt mit Blick auf das Meer und den Ätna. Hier befindet sich die ehemalige Kirche von San Agostino aus dem Jahr 1486, die heute als Bibliothek dient, und auf einer Treppe die barocke Kirche San Giuseppe. Über der Porta di Mezzo erhebt sich der Uhrturm, der den lebhaften Platz überragt, auf dem Touristen ihren Kaffee auf Sizilien genießen.

So gelangen wir in das älteste Viertel von Taormina, wo die arabischen Einflüsse besonders deutlich sind, mit engen Gassen, die zuerst zur Kirche San Giovanni di Malta aus dem Jahr 1533 führen, zum Palast Ciampoli, einem gotisch-katalanischen Gebäude aus dem Jahr 1412, das heute ein Hotel beherbergt, und weiter zur Piazza del Duomo, mit dem Rathaus und der Kathedrale San Nicolo, die eher schlicht und wenig auffällig ist.

Die Via Umberto endet an der Porta Catania, wo ein aragonesisches Wappen aus dem Jahr 1440 uns an das Levante Spaniens erinnert. Vor dem Tor führt uns eine Reihe steiler Anstiege zur Badia Vecchia (hier befindet sich das Archäologische Museum), einem normannischen Turm mit Zinnen, der im 14. Jahrhundert umgebaut wurde. Ein weiteres Beispiel normannischer Architektur ist der Palazzo dei Duchi di San Stefano auf der Piazza San Antonio.
Um sich vom Trubel zu erholen, bietet sich die Villa Comunale an, unterhalb des Theaters gelegen, ein Garten voller vielfältiger Vegetation, der Ende des 19. Jahrhunderts der schottischen Adligen Miss Florence Trevelyan gehörte (die angeblich die Geliebte des zukünftigen Königs Edward VII. war). Sie gestaltete auch einige Gebäude aus Ziegeln.
Isolla Bella
Unterhalb von Taormina befindet sich die Isola Bella, eine Insel, die bei Ebbe einen Sandweg zur Küste freigibt. In der Umgebung können die Alcántara-Schluchten besichtigt werden, eine beeindruckende basaltische Formationskette, die wie eine Schlucht aussieht.
Isola Bella ist einer der bekanntesten Strände und Orte in Sizilien. Charmant und zugleich spektakulär, ist sie zweifellos eine typische Postkarte der Insel. Sie liegt am Fuß von Taormina, einer faszinierenden Stadt mit griechischen und römischen Wurzeln, unter dem Berg Tauron.
Isola Bella ging 1806 vom Monarchen Ferdinand I. der beiden Sizilien an Pancrazio Ciprioti, den Bürgermeister von Taormina, über. Später, 1890, kaufte Lady Florence Trevelyan, Nichte von Königin Victoria I. des Vereinigten Königreichs und Frau des philanthropischen Bürgermeisters von Taormina, Professor Salvatore Cacciola, die Insel.
Sie ist für das malerische Haus verantwortlich, das wir heute noch auf Isola Bella sehen können. Aber sie war nicht die einzige, die die Insel veränderte. 1954 fügten die Brüder Busurgi eine Residenz mit einem Pool hinzu, der geschickt zwischen den Felsen versteckt wurde. Glücklicherweise wurde Isola Bella 1984 zum Denkmal von besonderem historischen und künstlerischen Wert erklärt und 1998 zu einem Naturreservat erklärt.

Isola Bella war sicherlich schon immer dort, aber es war der deutsche Baron Wilhelm von Gloeden, der sie zu ihrem besten Botschafter machte. Deutsche, Franzosen und Briten waren fasziniert vom “Grand Tour” durch Italien, weshalb es häufig vorkam, dass ausländische Besucher wegen des milden Klimas und des “exotischen” Ziels Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts nach Sizilien reisten. So war es auch im Fall von Wilhelm von Gloeden, der nach Sizilien kam, um gesundheitliche Probleme zu heilen, sich jedoch unsterblich in die Insel verliebte und dort blieb, um sich der Fotografie zu widmen.
Neben den wunderschönen Porträts sizilianischer Modelle hinterließ er auch ikonische Aufnahmen von idyllischen Orten wie Isola Bella. Seine Fotografien wurden berühmt und trugen dazu bei, Isola Bella, Taormina und Sizilien im kollektiven Bewusstsein als ein Ziel zum Reisen zu verankern.
Isola Bella (Isula Bedda auf Sizilianisch) scheint das Meer zu umarmen und sich vom Rest Siziliens wie eine Zunge abzuheben. Der Sandstrand verbindet sie mit der Küste der Provinz Messina. Der Blick auf die kleine Bucht und die Möglichkeit, sie von oben vom Berg zu sehen, machen diesen Ort hypnotisierend.

Da sie vom Wind und den Strömungen geschützt ist, ist der Strand von Isola Bella, der sich auf beiden Seiten der Insel erstreckt, besonders im Sommer sehr beliebt. Der Sand ist nicht besonders fein, aber die Kieselsteine sind klein, und ihre Lage macht sie sehr frequentiert. Entlang des Strandes gibt es viele Strandbars und Restaurants, die verschiedene Essensmöglichkeiten bieten.
Das Belvedere di Via Pirandello, das in Richtung Taormina führt, ist einer der besten Orte, um Fotos von Isola Bella zu machen und die grünen und türkisfarbenen Farbtöne ihrer Küste zu genießen.
Bootsausflüge zur Isola Bella
Es ist möglich, zur Insel zu gelangen, wenn das enge Meer durch Ebbe freigelegt ist, aber viele bevorzugen es, eine Bootstour zu unternehmen, um nicht nur Isola Bella, sondern auch Capo Taormina zu erkunden und die Meeresgrotte Grotta Azzurra zu besuchen. Tauchen und das Genießen des kristallklaren Wassers sind beliebte Aktivitäten.
Hotels in Taormina
Taormina ist wie andere beliebte Reiseziele in Italien, wie Capri oder Cinque Terre, kein günstiger Ort zum Übernachten. Die Preise für Hotels und Unterkünfte sind oft sehr hoch, besonders im August.
Ausflüge und Aktivitäten in Taormina
In Taormina kannst du Bootsausflüge unternehmen, lokale Produkte probieren und verkosten, Kochkurse besuchen, Touren zum Ätna machen, filmische Rundgänge in Savoca auf den Spuren von „Der Pate“ erleben und viele weitere Aktivitäten genießen.
Mietwagen in Taormina
Tauchen in Taormina
Taormina, ein wunderschöner Ort in Sizilien, bekannt auf der ganzen Welt für seine Mischung aus Geschichte, Kultur und Küste, ist ein Balkon zum Mittelmeer, wo man hervorragend tauchen kann.
Die organisierten Tauchgänge richten sich an alle Niveaus, mit Kursen für PADI, geführten Ausflügen, Tauch-Baptismen oder einfacheren Ausflügen.
Der Tauchclub liegt in der Bucht von Mazzaro und ist nur fünf Minuten Bootsfahrt von den wichtigsten Tauchpunkten wie Isola Bella, der Grotta Azzurra oder Capo Taormina entfernt.
Im Tauchzentrum können wir uns nach dem Tauchgang entspannen, da es Umkleideräume, Duschen und Unterrichtsräume für die Kurse gibt. Die Ausfahrten werden mit der 7 Meter langen Zodiac Lomac durchgeführt, die Gruppen von bis zu 10 Tauchern aufnehmen kann.
Jeder Tauchgang im geschützten Meeresgebiet von Isola Bella wird je nach Erfahrungslevel der Taucher geplant.
Unter Wasser finden wir einen reichen Lebensraum mit dem zusätzlichen Reiz, die Überreste von griechischen Säulen, die Wände vor der Grotta Azzurra oder die Felsen der Sirenen und Zu Innaru mit ihren steilen Wänden zu beobachten. Bunte Schwämme, falsche Korallen, Goldbrassen, Tintenfische, Muränen oder große Barsche erscheinen vor unseren Augen.
Wenn wir einige Wochen in der Gegend verbringen, können wir den Open Water Dive Padi Schein im Kurs der Schule erwerben, der fünf theoretische Sitzungen, fünf Pool-Tauchgänge und vier Tauchgänge im Meer umfasst. Kontaktieren Sie uns für Informationen über den Kurs oder die Tauch-Ausflüge in Taormina und Umgebung.
Hotels in Taormina
Taormina ist eines der meistbesuchten Ziele in Sizilien. Sogar in den Wintermonaten kann man Menschen sehen, die durch die Straßen schlendern. Diese Stadt, die hoch oben auf dem Monte Tauro liegt, ist zu einem Wahrzeichen geworden, bekannt für ihr charmantes Zentrum, ihre Geschäfte mit sizilianischen Produkten und das berühmte griechische Theater.
Daher ist es ein teures Reiseziel, mit hohen Preisen für Hotels und Apartments. Eine günstigere Option sind Unterkünfte in der nahegelegenen Stadt Giardini Naxos, die sich entlang des Strandes erstreckt.
Wie man nach Taormina gelangt
Es wird empfohlen, den öffentlichen Verkehr zu nutzen, da das Zentrum von Taormina eine Fußgängerzone ist und das Parken selbst in dem großen mehrstöckigen Parkhaus ziemlich schwierig sein kann. Eine andere Möglichkeit ist, Geduld mitzubringen, früh aufzustehen oder das Auto etwas weiter oben in der Stadt, in Richtung Castelmola, zu parken. Castelmola ist zudem ein perfekter Aussichtspunkt, um den Ätna zu sehen.
Für die Mutigen ist die Gegend von Mazzaro, der Strand am Fuße der Stadt, der ideale Ort, um das Auto abzustellen. Von dort aus bringt uns entweder der Bus oder die Seilbahn bis zum Ende der Via Luigi Pirandello, der Straße, die vom Meer ins Zentrum von Taormina führt. Dort markiert die Porta Messina den Eingang zur Hauptstraße, dem Corso Umberto I, der voller Geschäfte für Kleidung, Souvenirs, Antiquitäten und mit Blumen geschmückter Balkone ist.